Neuer Alltag nach der Magen-OP: Schritt für Schritt zurück ins Leben

Dm

Von Dr. med. Kirsten Rössing

Ein neues Normal

Nach einer Magen-OP stehen viele Menschen vor völlig neuen Herausforderungen. Ihre Verdauung hat sich verändert und auch die Energielevel, das Gewicht und die mentale Gesundheit sind betroffen. Personen, die mit der Diagnose Krebs leben, müssen sich häufig ebenfalls mit diesen Veränderungen auseinandersetzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deinen Alltag zurückerobern kannst, indem du deine Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit an das neue Normal anpasst.
 
1. Ernährung anpassen
Eine der größten Veränderungen nach einer Magen-OP ist die Ernährung.

Young woman put her hand on her stomach because she had a very bad stomachache.

Ernährungsprobleme: Was darf man essen und wie können Mangelerscheinungen vermieden werden? Es ist wichtig, kleinere Portionen über den Tag verteilt zu essen. Lebensmittel, die leicht verdaulich sind, wie mageres Fleisch, Fisch, gekochtes Gemüse und Vollkornprodukte, sollten bevorzugt werden. Allzu fettreiche oder stark gewürzte Speisen sollten reduziert werden.
Verdauungsbeschwerden: Übelkeit, Völlegefühl und das Dumping-Syndrom sind häufige Beschwerden nach der Operation. Es ist ratsam, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, aber zu vermeiden, während der Mahlzeiten zu trinken. Dies hilft, ein überfülltes Gefühl zu verhindern.
Ungewollter Gewichtsverlust: Viele Patienten kämpfen mit starkem Gewichtsverlust und fühlen sich schwach. Es ist wichtig, nahrhafte Lebensmittel zu konsumieren und mit dem Arzt über mögliche Ergänzungen zu sprechen, um sicherzustellen, dass ausreichend Kalorien und Nährstoffe aufgenommen werden.

2. Bewegung integrieren
Regelmäßige Bewegung spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung und der Wiederherstellung der Lebensqualität.

Mature hispanic man sitting barefooted on mat, doing baddha konasana pose

Sanfte Übungen: Die meisten Menschen sollten mit leichten Aktivitäten wie Spaziergängen oder sanftem Yoga beginnen, um ihre Beweglichkeit zu fördern und den Kreislauf anzuregen.
Langsame Steigerung: Die Intensität und Dauer der Aktivitäten sollten allmählich erhöht werden. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und das Training an die individuelle Fitness anzupassen.
Krafttraining: Wenn man sich bereit fühlt, können gezielte Kraftübungen in die Routine integriert werden, um die Muskulatur zu stärken und die körperliche Stabilität zu erhöhen.

3. Mentale Gesundheit fördern
Deine mentale Gesundheit ist ebenso wichtig wie die physische Gesundheit.

Burnout headache, children running and parents on living room sofa with migraine from hyper active kids. Mental health problem, family stress and senior grandparents tired from babysitting adhd girl

Emotionale Belastung: Die psychischen Folgen nach einer Magenoperation werden oft unterschätzt. Betroffene sollten nach emotionaler Unterstützung suchen, indem sie Selbsthilfegruppen oder Gespräche mit Fachleuten in Betracht ziehen.
Stressbewältigung: Techniken zur Stressbewältigung wie Meditation oder Achtsamkeit helfen dir, deine mentale Gesundheit zu fördern.
Berufliche, finanzielle & familiäre Veränderungen: Es ist wichtig, die Auswirkungen dahingehend frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen, um den Stress zu reduzieren.

Fazit
Die Zeit nach einer Magen-OP kann für dich herausfordernd sein, aber mit den richtigen Anpassungen kannst du deinen Alltag Schritt für Schritt zurückerobern. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Unterstützung der mentalen Gesundheit sind entscheidend, um auch ohne Magen oder nach Magen-OP ein aktives und erfülltes Leben zu führen.
 
Coming soon: Buche meinen Onlinekurs und lerne, wie du Geduld mit dir selbst entwickelst und Schritt für Schritt zu neuer Kraft findest. Ich kenne den Weg, den du gehst, aus eigener Erfahrung und bin an deiner Seite.