Vorbeugen ist besser: Tipps zur Risikominimierung nach der Magenentfernung

Von Dr. med. Kirsten Rössing

Dm

Herausforderung Alltag: Entdecke, wie du mit präventiven Maßnahmen deine Gesundheit schützen kannst!

Nach einer Magenentfernung, auch Gastrektomie genannt, sehen sich viele Menschen mit neuen Herausforderungen in ihrem Alltag konfrontiert. Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern, ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du aktiv dazu beitragen kannst, deine Gesundheit zu schützen.

Oatmeal bowl. Oat porridge with banana, blueberry, walnut, chia seeds and almond milk for healthy breakfast or lunch. Healthy food, diet. Top view.

1. Gesunde Ernährung
Kleinere, häufigere Mahlzeiten: Iss kleinere Portionen über den Tag verteilt, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Vermeide schwer verdauliche Lebensmittel: Reduziere fettreiche und stark gewürzte Speisen. Achte auf leicht verdauliche Nahrungsmittel.
Trinke ausreichend Flüssigkeit: Achte darauf, genug Wasser zu trinken, aber vermeide es, während der Mahlzeiten zu trinken.

Female running shoes from behind

2. Regelmäßige Bewegung
Integriere Bewegung in deinen Alltag: Sanfte Übungen wie Spaziergänge oder Schwimmen fördern die Verdauung und verbessern das allgemeine Wohlbefinden.
Stärkung der Muskulatur: Baue gezielte Kraftübungen ein, um deine Muskulatur zu stärken und die körperliche Stabilität zu erhöhen.

3. Nachsorge und ärztliche Untersuchungen
Halte regelmäßige Nachsorgetermine ein: Diese Untersuchungen sind wichtig, um deine Gesundheit kontinuierlich zu überwachen.
Lass Blutuntersuchungen durchführen: Achte darauf, dass du ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt bist.

4. Mentale Gesundheit
Suche emotionale Unterstützung: Der Umgang mit Veränderungen kann herausfordernd sein. Selbsthilfegruppen oder Gespräche mit Fachleuten können hilfreich sein. Praktiziere Stressbewältigungstechniken: Methoden wie Meditation oder Achtsamkeit helfen, deine mentale Gesundheit zu fördern.
 
Fazit
Die Minimierung des Risikos für Komplikationen nach einer Gastrektomie erfordert bewusste Entscheidungen und Maßnahmen. Durch eine angepasste Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Inanspruchnahme ärztlicher Nachsorge kannst du aktiv dazu beitragen, deine Gesundheit zu schützen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Coming soon: melde dich zu meinem Webinar an und erfahre mehr über die besten Strategien zur Risikominimierung!